Aber hier geht es ja um die Organisation des Lebens. Man muss vernünftig organisiert sein, doch durch die Müdigkeit ist jeder Plan meist hinfällig. So geht es mir auch in den letzten Wochen. Ich habe meinen Tagesplan, aber oft schlafe ich am Tage ein, weil mich die Müdigkeit übermannt, wenn ich am Laptop sitze.
Nach einigen Recherchen habe ich ein einfaches Mittel gefunden, was dem entgegenwirkt. Ich werde meinen Tagesplan so abändern, dass ich mich bei jedem 2. Punkt bewegen muss. Das heißt, 1. einen Punkt am Laptop abarbeiten 2. irgendwas in der Wohnung aufräumen oder so. Und dies also immer im Wechsel.
Der Punkt dabei ist also, sich bewegen. Müde wird man vor allem, wenn man viel sitzt. Bewegung wirkt gegen die Müdigkeit. Das ist so eine simple Lösung, dass ich mich darüber ärgere, dass ich nicht früher darauf gekommen bin.
Da es bei der MS ja sowieso ratsam ist, sich zu bewegen, sollte ich diese Punkte so oder so in meinen Tagesplan mit aufnehmen.
Was ich damit sagen will: Wenn man einen Tagesplan hat, sollte man dies nicht so sehen, dass dieser "in Stein gemeißelt" ist. Auch ein Plan, nachdem man sein Leben ausrichtet, kann geändert werde, wenn der Bedarf da ist.
Du kannst einen Plan nach deinen Bedürfnissen erstellen. Aber wenn du aus irgendeinem Grund merkst, dieser Plan passt so nicht zu deinen Bedürfnissen oder er passt nicht zu dem, was für dich wichtig ist, dann ändere ihn.
Wichtig ist nur, DASS du einen Plan hast, nachdem du dich richten kannst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen